Frühkindliche Bildung sollte gebührenfrei sein und Familien mit kleinen Kindern stärker im Fokus der Familienförderung stehen. Dies fordern …
Kritisch sieht die Menschenrechtspolitikerin und Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriela Heinrich die Pläne der Bundeskanzlerin …
Die Eberhard-Schultz-Stiftung für soziale Menschenrechte verleiht 2017 wieder den „Sozialen Menschenrechtspreis“. Die Nürnberger …
Nürnberg ist beim neuen Bundesmodellprogramm „Starke Netzwerke – Elternbegleitung für geflüchtete Familien“ dabei. Dies teilen die …
Im Rahmen der vom Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) organisierten Aktion „Praxis für Politik“ besuchte die Nürnberger …
Alleinerziehende profitieren von der Neuregelung des Unterhaltsvorschusses – auch rückwirkend zum 1. Juli. Dies teilt die Nürnberger …
Der Entwurf für den Bundeshaushalt 2018 unterstützt Nürnberg als „Stadt der Menschenrechte“. Dies teilt die Nürnberger …
Fast drei Viertel aller Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt. Die SPD will mit neuen Konzepten die pflegenden Angehörigen entlasten. …
Nachdem die Fördermittel aus dem Programm „Altersgerecht Umbauen“ für dieses Jahr bereits ausgeschöpft sind, setzen sich die Nürnberger …
Neben Luftschadstoffen ist Lärm einer der belastenden Beeinträchtigungen in der Großstadt. Die SPD will deshalb den Lärm im Bahnverkehr bis …
vorige Seite | Seite 47 von 77 | nächste Seite