Bares Geld für Chöre, Orchester, Bands aus dem Amateurmusikfonds

19. November 2025

Ab sofort können sich Musikensembles, Chöre, Orchester, Bands, Kirchenmusikgruppen und andere Amateur­musikerinnen und -musiker für eine Förderung mit Bundesmitteln bewerben: Die Ausschreibung für den dritten Amateurmusikfonds ist gestartet.

Unter dem Motto „Teilhabe leben, Vielfalt stärken“ können sich Menschen, die Musik machen, bis 2. Februar 2026 bewerben, gefördert zu werden. Der Amateurmusikfonds ist angewachsen. Es stehen jetzt 4,6 Millionen Euro zur Verfügung, um Projekte durchzuführen und Strukturen zu stärken. Gefördert werden dabei insbesondere innovative Formate und Kooperationen. „Musik kann Generationen verbinden und kulturelle Unterschiede überwinden. Der Bund nimmt das Geld gerne in die Hand, um solche Projekte zu fördern und das Miteinander in der Gesellschaft zu stärken“, fasst die Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriela Heinrich zusammen. „Ein Chor aus der Altstadt, eine Blasmusik­kapelle aus dem Knoblauchsland oder die Band aus Gostenhof – alle können sich mit Projektideen bewerben“, so Heinrich.

Weitere Informationen

Was förderfähig ist, welche die Voraussetzungen für eine Förderung sind und was man tun muss, um sich zu bewerben, ist der Seite www.bundesmusikverband.de/amateurmusikfonds zu entnehmen.

Teilen