Fast 200.000 Euro Bundesmittel für neue THW-Einsatzfahrzeuge in Nürnberg

11. Februar 2025

Eine positive Bilanz zieht die Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriela Heinrich bei der Unterstützung durch den Bund für den Zivil- und Katastrophenschutz, insbesondere für das Technische Hilfswerk (THW).

„Insgesamt 192.000 Euro hat die SPD-geführte Bundesregierung in der aktuellen Wahlperiode in neue Einsatzfahrzeugen für das THW in Nürnberg investiert“, so Gabriela Heinrich. Zu den neuen Anschaffungen gehören unter anderem ein neuer Mannschafts­transportwagen und ein Anhänger, der Strom erzeugt. Auch für das THW in Schwabach gab es laut der Bundestagsabgeordneten Unterstützung – insgesamt im Wert von rund 100.000 Euro – etwa für einen neuen Mannschaftstransportwagen.

Seit Antritt der SPD-geführten Bundesregierung wurden insgesamt 1.733 Fahrzeuge im Gesamtwert von über 150 Millionen Euro an die THW-Ortsverbände bundesweit übergeben. „Die Herausforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz werden in Zukunft weiter zunehmen. Deswegen werbe ich dafür, dass wir mit Bundeskanzler Olaf Scholz den Investitionskurs fortsetzen“, so Gabriela Heinrich.

Teilen