Das THW-Bauprogramm wird vollständig umgesetzt. Deswegen werden jetzt die THW-Ortsverbände Nürnberg und Schwabach von Millioneninvestitionen profitieren. Dies teilt die Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriela Heinrich mit.
Mit dem THW-Bauprogramm sollen deutschlandweit rund 200 Ortsverbandsgebäude entstehen. Hintergrund ist, dass viele Gebäude der Ortsverbände des Technischen Hilfswerks (THW) in die Jahre gekommen sind. 2,7 Milliarden Euro hat der Bundestag jetzt mit den Stimmen der Großen Koalition für die kommenden Jahre in Aussicht gestellt, um das Bauprogramm vollständig umzusetzen. Davon sollen auch die Ortsverbände Nürnberg und Schwabach profitieren, die mit auf der Vorhaben-Liste für Neubauten sind. Für beide Neubauten ist ein Finanzrahmen von jeweils 15 Millionen Euro für 2027 vorgesehen.
Gabriela Heinrich:
„Ich freue mich wirklich sehr über diese Millioneninvestitionen des Bundes zugunsten der THW-Ortverbände Nürnberg und Schwabach. Es ist uns gelungen, die noch von der SPD-geführten Bundesregierung gestartete Initiative jetzt in der neuen Koalition sogar noch kräftig auszubauen. Der Zivil- und Katastrophenschutz muss bundesweit gestärkt werden. Dazu braucht es auch moderne und gut ausgestatte Gebäude für diejenigen, die sich für uns alle engagieren. Wir wollen mit der neuen Bundesregierung in das Land investieren und es zugleich modernisieren. Diesen Ansatz verfolgen wir auch zugunsten des THW.“