Neues Bundesprogramm zur Aufarbeitung und Vermittlung von NS-Geschichte

10. Februar 2025

Das neue Bundesprogramm „MemoRails Halt! Hier wird an NS-Geschichte erinnert“ geht jetzt an den Start. Gefördert werden damit Projekte von zivilgesellschaftlichen und lokalen Initiativen, die Bahnhöfe als historische Orte der NS-Verfolgung – und die menschlichen Schicksale dahinter – sichtbar machen wollen. Dies teilt die Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriela Heinrich mit.

Für eine Projektförderung können sich insbesondere Geschichtsvereine und Gedenkstätten, Kultureinrichtungen und künstlerische Kollektive, Träger der historisch-politischen Bildung und Initiativen der Jugendarbeit bewerben. „Bahnhöfe waren auch Orte der Flucht und der Deportation. Eine starke Erinnerungskultur gibt Einblick in Geschichte und ist ein Beitrag dafür, dass sich Geschichte nicht wiederholt“, so Gabriela Heinrich.

Alle Infos gibt es unter www.stiftung-evz.de.